Noten
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Holy Guardian
HOLY GUARDIAN ist ein bewegender Choral im spätromantischen Stil des oberösterreichischen Komponisten Andreas Ziegelbäck. Der österreichische Komponist hat in den vergangenen Jahren auf sich aufmerksam gemacht und studierte Musiktheorie, Komposition und Dirigieren in Salzburg und Bern.
80,00 €
Deep Harmony
DEEP HARMONY ist ein schlichter und einfacher Choral, der sowohl für Zwecke des Warmups im Rahmen der Klangarbeit für Blasorchester verwendet werden kann, oder als Ruhepol in einem Konzert. Das Stück ist bereits in mehreren Ausgaben für unterschiedliche Besetzungen erschienen. Das vorliegende Arrangement kann sowohl mit dem gesamten Blasorchester als auch in vielen kleinen Besetzungen realisiert werden.
80,00 €

Still Alive
Still Alive ist die offizielle Hymne des OÖ. Blasmusikverbandes zur KulturEXPO Anton Bruckner 2024.
50,00 €
Locus iste
Locus iste ("Dieser Ort") sind die Anfangsworte der lateinischen Mottete für vierstimmigen gemischten Chor a cappella von Anton Bruckner. Das Werk gilt in Chorkreisen als absoluter Klassiker, der zum Standardrepertoire eines jeden Chors weltweit zählt. Bruckner komponierte das Werk im Jahr 1869 für die Einweihung der Votivkirche im Mariä-Empfängnis-Dom in Linz. Im Jahr 2024 feiert das Land Oberösterreich den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Thomas Asanger schuf mit dem vorliegenden Arrangement eine berührende Bearbeitung für Blasorchester.
80,00 €
Freu‘ dich sehr, o meine Seele
Die wunderbaren Choralmelodien der singfreudigen Kirchengemeinden der Reformationszeit kamen in der Region Genf vor allem im französischen Psalter 1551 (auch bekannt als "Hugenottenpsalter") zum Ausdruck und inspirierten viele berühmte Komponisten für weitere Kompositionen und Bearbeitungen über diese Gesänge. Im Falle von "Freu' dich sehr, o meine Seele" waren es unter anderem der Organist Sigfrid Karg-Elert, der eine Sarabande über dieses Thema komponierte sowie Max Reger mit einer spätromantischen Choralkomposition. Die beiden Stücke wurden von Jakob Gruchmann für das vorliegende Arrangement für Blasorchester kombiniert. Es ist aufgrund entsprechender Instrumentation auch mit kleinen Blasorchesterbesetzungen im mittleren Schwierigkeitsgrad realisierbar.
80,00 €
The Compass of Peace
Mit dem Stück "The Compass of Peace" ist dem österreichischen Komponisten Thomas Asanger anlässlich der Feierlichkeiten rund um "100 Jahre Republik Österreich" eine wunderbare Bereicherung für das Popmusik-Repertoire gelungen. In dieser Komposition werden die historisch prägenden Hymnen Österreichs - die Kaiserhymne, die österreichische Bundeshymne sowie die Europahymne - auf kreative Weise zitiert. Das Stück eignet sich wunderbar zur Auflockerung eines Konzertprogrammes sowie als Zugabe. Überzeugen Sie sich selbst!
120,00 €